(06221) 319 - 1631
Last-Minute-Angebote
|
Programmbroschüre (PDF)
|
Kontakt
Start
Akademie
Über uns
Das Team
Dozenten-Team
Kontakt
Downloads
Kooperationen und Partner
Programmbroschüre (PDF) ›
Weiterbildung
Unser Bildungsangebot
Bildungsangebot Leipzig
Top-Weiterbildungen
„Führerschein Geriatrie“
Zercur Geriatrie – Fachweiterbildung Pflege
Zercur Geriatrie – Fachweiterbildung Therapeuten
Geriatrisches Entlassmanagement (Pilot)
Palliative Care für Pflegende
Crashkurs Facharzt Geriatrie
AGAPLESION Führungskräftetraining II
AGAPLESION Führungskräftetraining III
Last-Minute-Angebote
Organisatorisches
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Fördermöglichkeiten
Fortbildungspunkte
Seminarrücktrittsversicherung
Infos zu Veranstaltungsorten
Programmbroschüre (PDF) ›
Inhouse-Seminare
Diakonie Seminare
Inhouse-Seminare
Raummiete
Tagungsräume mieten
Raumangebot
Übersicht
Hörsaal
Tagungsraum
Schulungsraum
Seminarräume
Gruppenräume
Trainingsraum und Übungsraum
Infos zur Raummiete
Geschosspläne, Räume (PDF) ›
Dozenten-Team
Last-Minute-Angebote
Programmbroschüre (PDF)
Kontakt
Weiterbildung
Unser Bildungsangebot: Kurse und Seminare
Akademie Heidelberg
Weiterbildung
Unser Bildungsangebot
Seminar
Berufsgruppe wählen
alle Berufsgruppen
Angehörige
Ärzte
Betreuungskräfte
Ergotherapeuten
Heilpraktiker
Logopäden
Pflegekräfte
Physiotherapeuten
Psychologen
Sozialberufe
Suchen
Zurücksetzen
Weiterbildung
Datum
Anmeldestatus
Zercur Geriatrie® – Basislehrgang
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz...
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen...
20.06.2022 – 13.07.2022
Warteliste
Integrative Validation (IVA) nach Richard® – Aufbaukurs
Die „Integrative Validation nach Richard®“ ist ein Begegnungskonzept für den Umgang mit Menschen mit Demenz. Integrativz...
Die „Integrative Validation nach Richard®“ ist ein Begegnungskonzept...
20.06.2022 – 23.11.2022
Buchung möglich
Basale Stimulation® – Basiskurs
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations-und...
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept...
27.06.2022 – 29.06.2022
Buchung möglich
Schmerzwahrnehmung und Schmerzbehandlung im höheren Lebensalter
Schmerz ist ein sehr unangenehmes und belastendes Symptom. Schmerzen behindern die Mobilität und die Alltagsaktivität...
Schmerz ist ein sehr unangenehmes und belastendes Symptom. Schmerzen...
04.07.2022
Warteliste
Pharmakotherapie im höheren Lebensalter
Viele Erkrankungen – viele Medikamente: dies folgt aus der Behandlung nach medizinischen Leitlinien. So ist es eher die...
Viele Erkrankungen – viele Medikamente: dies folgt aus der Behandlung...
05.07.2022
Warteliste
Gerontopsychiatrische Grundlagen und Demenz
Gerontopsychiatrische GrundlagenPsychische und psychiatrische Störungen nehmen in der Bevölkerung seit Jahren deutlich...
Gerontopsychiatrische GrundlagenPsychische und psychiatrische...
06.07.2022 – 08.07.2022
Warteliste
Begleitende Hände – Basistag und Häufige Symptome Teil 1
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die unterstützend und beruhigend auf Menschen...
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die...
14.07.2022 – 15.07.2022
Warteliste
Cranio Sacral Therapie - Kurs 1 - Intensiv
In dieser Fortbildung mit Dr. Richard Royster lernen Sie sanfte Techniken, die das craniosacrale System ins...
In dieser Fortbildung mit Dr. Richard Royster lernen Sie sanfte...
16.07.2022 – 24.07.2022
Buchung möglich
Basale Stimulation® – Basiskurs
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations-und...
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept...
18.07.2022 – 20.07.2022
Warteliste
Integrative Validation (IVA) nach Richard® – Grundkurs
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in...
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den...
21.07.2022 – 22.07.2022
Warteliste
Refresher Crashkurs Geriatrie (Hybrid)
Aufgrund der großen Beliebtheit unseres „Crashkurs Facharzt Geriatrie“ haben wir unser Angebot erweitert und in...
Aufgrund der großen Beliebtheit unseres „Crashkurs Facharzt Geriatrie“...
22.07.2022
Buchung möglich
Verbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen – Aufbaukurs
Immer wieder dasselbe: Obwohl man sich viel Mühe gibt, klappt es nicht mit der Verständigung. "Frau Maier hängt einem...
Immer wieder dasselbe: Obwohl man sich viel Mühe gibt, klappt es nicht...
12.09.2022
Buchung möglich
Kraft- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprävention - PRAXISSEMINAR
Stürzen kann wirkungsvoll vorgebeugt werden. Mit ausreichender Muskelkraft und einem guten Gleichgewicht können Stürze...
Stürzen kann wirkungsvoll vorgebeugt werden. Mit ausreichender...
12.09.2022
Buchung möglich
Nonverbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen – Aufbaukurs
Herrn Schmidt fehlen immer häufiger die Worte. Deshalb "spricht“ er zunehmend mit Händen und Füßen. Wieder und wieder...
Herrn Schmidt fehlen immer häufiger die Worte. Deshalb "spricht“ er...
13.09.2022
Buchung möglich
Kraft- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprävention - PRAXISSEMINAR
Stürzen kann wirkungsvoll vorgebeugt werden. Mit ausreichender Muskelkraft und einem guten Gleichgewicht können Stürze...
Stürzen kann wirkungsvoll vorgebeugt werden. Mit ausreichender...
19.09.2022
Buchung möglich
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G) will betagten kranken Menschen mit...
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G) will...
26.09.2022 – 27.09.2022
Warteliste
Palliativpflege und Sterbebegleitung
„palliare“ – mit einem Mantel umhüllenPalliative Therapie dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und...
„palliare“ – mit einem Mantel umhüllenPalliative Therapie dient der...
28.09.2022 – 29.09.2022
Warteliste
Delir – Verwirrte Patienten im Krankenhaus
Viele ältere Patienten erleiden während des Klinikaufenthaltes ein Delir. Der Umgang mit einem deliranten Patienten...
Viele ältere Patienten erleiden während des Klinikaufenthaltes ein...
28.09.2022
Buchung möglich
Basale Stimulation® – Aufbaukurs
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations- und...
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept...
05.10.2022 – 07.10.2022
Buchung möglich
Begleitende Hände – Themenkurs 1: Häufige Symptome Teil 2
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die unterstützend und beruhigend auf Menschen...
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die...
05.10.2022
Buchung möglich
Begleitende Hände – Themenkurs 2: Angst, Unruhe, Demenz
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die unterstützend und beruhigend auf Menschen...
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die...
06.10.2022 – 07.10.2022
Buchung möglich
Spiritualität ist systemrelevant - Der besondere Zugang zum Patienten
Spiritualität ist nichts abgehobenes, ist Teil eines jeden Menschen, auch abseits von Religiosität und...
Spiritualität ist nichts abgehobenes, ist Teil eines jeden Menschen,...
10.10.2022
Buchung möglich
Logopädische Therapie in der Palliativmedizin
Die Rolle der logopädischen Therapie im Rahmen lebenslimitierender Erkrankungen steht im Zentrum dieses Seminars. Die...
Die Rolle der logopädischen Therapie im Rahmen lebenslimitierender...
15.10.2022 – 16.10.2022
Buchung möglich
Geriatrische Versorgungsstrukturen – Schnittstellen und Vernetzung
Geriatrie arbeitet präventiv, kurativ, rehabilitativ und palliativ. Dies erfordert sektorenübergreifendes ...
Geriatrie arbeitet präventiv, kurativ, rehabilitativ und palliativ....
17.10.2022
Warteliste
Ernährung im Alter – sicher und patientenorientiert handeln
Neben der ausreichenden Zufuhr von Kalorien und Flüssigkeit spielt die sichere Ernährung für die Prognose des Patienten...
Neben der ausreichenden Zufuhr von Kalorien und Flüssigkeit spielt die...
18.10.2022 – 19.10.2022
Warteliste
Organische Hirnschädigungen
Schädigungen des Zentralnervensystems (ZNS) haben für die Betroffenen häufig große Auswirkungen. Hierbei ist es...
Schädigungen des Zentralnervensystems (ZNS) haben für die Betroffenen...
19.10.2022
Buchung möglich
Mobilität und Sturz im Alter
Bewegung, Sturzrisiko, Sturzfolgen, SturzprophylaxeWenn ältere Menschen wiederholt oder häufiger als bisher stürzen,...
Bewegung, Sturzrisiko, Sturzfolgen, SturzprophylaxeWenn ältere...
20.10.2022 – 21.10.2022
Warteliste
Prävention und Nachsorge in der Geriatrie
Die Zahl der hochaltrigen Menschen steigt beständig an. Durch viele Studien wurde in den letzten Jahren nachgewiesen,...
Die Zahl der hochaltrigen Menschen steigt beständig an. Durch viele...
20.10.2022
Buchung möglich
Ätherische Öle – Grundkurs
Natürliche ätherische Öle stehen heutzutage im Mittelpunkt großer Aufmerksamkeit – nicht nur in der Pflege....
Natürliche ätherische Öle stehen heutzutage im Mittelpunkt großer...
27.10.2022 – 28.10.2022
Buchung möglich
Wundmanagement
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert nicht nur die Fähigkeit, einen Verband sach- und...
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert nicht nur...
07.11.2022 – 08.11.2022
Buchung möglich
Patiententransfer – einfach, sicher, rückenschonend
Ein kompetent durchgeführter Patiententransfer basiert auf den Erkenntnissen über physiologische Bewegungen, Plastizität...
Ein kompetent durchgeführter Patiententransfer basiert auf den...
07.11.2022 – 08.11.2022
Buchung möglich
Fortbildungen lebendig gestalten
Methodik und Didaktik in der ErwachsenenbildungWer „fachlich gut“ ist, oder gut erklären kann und...
Methodik und Didaktik in der ErwachsenenbildungWer „fachlich gut“ ist,...
07.11.2022 – 08.11.2022
Buchung möglich
Palliativpflege und Sterbebegleitung
„palliare“ – mit einem Mantel umhüllenPalliative Therapie dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und...
„palliare“ – mit einem Mantel umhüllenPalliative Therapie dient der...
09.11.2022 – 10.11.2022
Buchung möglich
Teambildung, Teamleitung und Teamentwicklung
Die Teamleitung steht heute vor vielfältigen Herausforderungen. Der Mangel an Fachkräften, die chronische Unterbesetzung...
Die Teamleitung steht heute vor vielfältigen Herausforderungen. Der...
09.11.2022 – 10.11.2022
Buchung möglich
Sicher essen, trinken, schlucken – Knowhow für Betreuungskräfte
Zusätzliche Betreuungskräfte sind zwar nicht regelmäßig in grundpflegerische sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten...
Zusätzliche Betreuungskräfte sind zwar nicht regelmäßig in...
11.11.2022
Buchung möglich
Manuelle Schlucktherapie – Kurs 3
In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von...
In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der...
11.11.2022 – 13.11.2022
Buchung möglich
Schmerzwahrnehmung und Schmerzbehandlung im höheren Lebensalter
Schmerz ist ein sehr unangenehmes und belastendes Symptom. Schmerzen behindern die Mobilität und die Alltagsaktivität...
Schmerz ist ein sehr unangenehmes und belastendes Symptom. Schmerzen...
14.11.2022
Warteliste
Pharmakotherapie im höheren Lebensalter
Viele Erkrankungen – viele Medikamente: dies folgt aus der Behandlung nach medizinischen Leitlinien. So ist es eher die...
Viele Erkrankungen – viele Medikamente: dies folgt aus der Behandlung...
15.11.2022
Warteliste
Gerontopsychiatrische Grundlagen und Demenz
Gerontopsychiatrische GrundlagenPsychische und psychiatrische Störungen nehmen in der Bevölkerung seit Jahren deutlich...
Gerontopsychiatrische GrundlagenPsychische und psychiatrische...
16.11.2022 – 18.11.2022
Warteliste
Demenz und Humor
Das wäre ja gelacht! – Humor als zwischenmenschliches Sahnebonbon im Bereich Demenz.Miteinander lachen zu können tut...
Das wäre ja gelacht! – Humor als zwischenmenschliches Sahnebonbon im...
21.11.2022
Buchung möglich
LiN-Lagerung in Neutralstellung
LiN-Lagerung in Neutralstellung ist eine therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Basis. Dieses...
LiN-Lagerung in Neutralstellung ist eine therapeutisch-funktionelle...
21.11.2022 – 22.11.2022
Buchung möglich
Menschen mit Demenz motivieren
Trick 17 oder die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren.„Das habe ich schon gemacht!“ „Sowas musste ich früher nie...
Trick 17 oder die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren.„Das habe...
22.11.2022
Wenige freie Plätze
Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung in der Pflege
Einfühlsame Gesprächsführung gehört wie die Notwendigkeit kompetenter Beratung im Kontakt mit Pflegebedürftigen,...
Einfühlsame Gesprächsführung gehört wie die Notwendigkeit kompetenter...
23.11.2022 – 25.11.2022
Buchung möglich
Basale Stimulation® – Basiskurs
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations-und...
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept...
28.11.2022 – 30.11.2022
Buchung möglich
Basale Stimulation® – Basiskurs
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations-und...
Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept...
28.11.2022 – 30.11.2022
Buchung möglich
Integrative Validation (IVA) nach Richard® – Grundkurs
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in...
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den...
01.12.2022 – 02.12.2022
Buchung möglich
Integrative Validation (IVA) nach Richard® – Grundkurs
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in...
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den...
01.12.2022 – 02.12.2022
Buchung möglich
Menschen bewegen – Transferwissen für Betreuungskräfte
Im Rahmen der Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften ergeben sich täglich Situationen, in denen Hilfestellungen...
Im Rahmen der Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften ergeben sich...
05.12.2022
Buchung möglich
Besprechungen leiten und moderieren (Online-Seminar)
Besprechungen sind gut, wenn sie eine Sache voran bringen. Dazu braucht es zielorientierte Moderator/innen, die für den...
Besprechungen sind gut, wenn sie eine Sache voran bringen. Dazu...
07.12.2022 – 08.12.2022
Buchung möglich
Crashkurs Facharzt Geriatrie – Hamburg
Der Crashkurs ist ein ideales Repetitorium vor der Facharztprüfung Geriatrie. Experten fassen alle Schwerpunktthemen der...
Der Crashkurs ist ein ideales Repetitorium vor der Facharztprüfung...
08.12.2022 – 10.12.2022
Buchung möglich