Zercur Geriatrie® Fachweiterbildung Pflege

Dieses Weiterbildungsangebot, entwickelt vom Berufsverband Geriatrie und zertifiziert von diesem in Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V., dient der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die spezifischen Anforderungen der geriatrischen Pflege.

Es wendet sich an examinierte Pflegekräfte, die zum Anmeldezeitpunkt über mindestens sechs Monate Berufserfahrung (Vollzeit) verfügen und führt zur „Zercur Pflegefachkraft Geriatrie“.

Aufbau & Struktur der Fachweiterbildung Pflege

Die Fachweiterbildung Pflege setzt sich aus den grundlegenden drei Bestandteilen zusammen:

  • Zercur Geriatrie® – Basislehrgang
  • Führerschein Geriatrie (OPS-Kurs mit rund 180 Stunden)
  • weitere Module der Fachweiterbildung Pflege

Die Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie®“ ist modular aufgebaut, stark praxisorientiert (Berücksichtigung von Berufserfahrung in der Geriatrie) und in einen Pflicht- und einen Wahlbereich unterteilt. Aus beiden Ausbildungsbereichen sind Seminare in einem Umfang von mindestens 704 Punkten zu absolvieren. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, bereits absolvierte Kursinhalte anerkennen zu lassen. Für das abschließende Prüfungsmodul werden weitere 16 Punkte berechnet. Es gilt: Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 45 Minuten und entspricht einem Punkt. Die Fachweiterbildung dauert maximal 4 Jahre ab dem Zeitpunkt der Anmeldung (auch bei Teilzeittätigkeit). Innerhalb der einzelnen Seminarmodule darf eine Ausfallzeit von zehn Prozent der Unterrichtseinheiten nicht überschritten werden.

Der Umfang wurde seit Anfang 2025 auf 720 Stunden aufgestockt – verteilt auf

  • 520 Stunden theoretischen Unterricht
  • 168 Stunden Selbststudium
  • 32 Stunden Hospitationen
  • 1.200 Stunden die FWB begleitende Berufspraxis

 

Teilnahmevoraussetzungen & Anmeldung

Die Anmeldung zur gesamten Fachweiterbildung erfolgt beim Bundesverband Geriatrie, zu den einzelnen Seminaren direkt bei der AGAPLESION AKADEMIE. Mit der Anmeldung sind eine mindestens 6-monatige Berufspraxis nachzuweisen (Bescheinigung des Arbeitsgebers) sowie die Teilnahme am (oder verbindliche Anmeldung zum) Basislehrgang „Zercur Getriatrie®“.
 

Weitere Informationen

Verbindliche Informationen und Teilnahmebedingungen unter ZERCUR GERIATRIE® – Bundesverband Geriatrie (bv-geriatrie.de).

 

 

Seminarübersicht 2025/2026

Eine Übersicht zu den Themen, dem zeitlichen Umfang der Seminare und den jeweils erreichbaren Punkten bietet Ihnen die folgende Übersicht. Bei Interesse an der gesamten Fachweiterbildung Pflege empfehlen wir Ihnen zuerst den Zercur Geriatrie® – Basislehrgang und unseren Führerschein Geriatrie zu buchen, der alle blau hinterlegten Seminare beinhaltet.

Aktuell ist hier das Kursangebot meist beschränkt auf die Inhalte der "Führerschein Kurse". Diese können auch einzeln online gebucht werden.

 

PFLICHTBEREICH

   
SeminareModuleTagePunkte
Berufspraxis in der Geriatrie 1200h40
Führerschein Geriatrie – OPS-Qualifikation PflegeHinweis: Anmeldung online  
Zercur Geriatrie® – Basislehrgang*Hinweis: Anmeldung online972
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie* 2025/2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 1216
Integrative Validation (IVA) nach Richard® – Grundkurs* Führerschein Geriatrie – Modul 12 (3)16 (24)
Psychologische Fragestellungen im Alter und am Lebensende,  ab 2025, Kurs 2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 218
Palliativpflege und Sterbebegleitung im Setting Geriatrie,  2025/2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 2216
Mobilität und Sturz im Alter (Mobilität / Sturz),  2025/2´oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 2216
Selbstpflege - Förderung der oralen Ernährung, Nahrungsaufnahme und Umgang mit Dysphagie, ab 2025, Kurs 2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 3216
Medikamentöse und nichtmedikamentöse Schmerzlinderung bei älteren Menschen, ab 2025, Kurs 2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 318
Diversität im Alter, ab 2025, Kurs 1, Kurs 2 oder 2026/1, 2026/2Führerschein Geriatrie – Modul 318
Zu erbringende Punkte (UE) innerhalb 4 Jahre = 704
Weitere Übersicht der Module und Einzelkurse ab 01.01.2025 siehe Curriculum BV-G
   

PRÜFUNGSMODUL

  
 TagePunkte
Facharbeit und mündliche Prüfung beim Bundesverband Geriatrie216
GESAMTPUNKTZAHL: mindestens 720  

 

* Diese Seminare sind auch für Zercur Geriatrie® Fachweiterbildung Therapeuten relevant.