420,– Euro
Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
Wer „fachlich gut“ ist, oder gut erklären kann und Multiplikatorenfunktion für inhaltliche Themen übernimmt, kommt im Arbeitsleben oft in Situationen, in denen es darum geht, eigenes Knowhow an Andere weiterzugeben.
Dieses Seminar vermittelt das Handwerkszeug, Themen gut zu strukturieren und aufzubereiten sowie passend zu Inhalt und Adressaten „rüberzubringen“.
Ziel des Seminars ist es, Multiplizierende, Referierende und Dozierende mehr Handlungsoptionen und Sicherheit in der Gestaltung von Fortbildungen bzw. Seminaren zu vermitteln sowie gleichzeitig die Nachhaltigkeit des Lernprozesses bei den Teilnehmenden solcher Veranstaltungen zu erhöhen.
Dieses Seminar ist geeignet für alle, die in kleinem oder großem Umfang über Fachthemen referieren und ihre Veranstaltungen methodisch und didaktisch beleben möchten.
Multiplizierende, Referierende, Dozierende, Qualitätsmanagement, interessierte Berufsgruppen
Vortrag und Lehrgespräch, Gruppenarbeiten, Arbeit an eigenen Konzepten
Registriert beruflich Pflegende können 10 Fortbildungspunkte geltend machen.
Für Heilmittelerbringer 16 Fortbildungspunkte
Das Seminar entspricht dem Modul 6 der Weiterbildung „Pflegeexpertin/-experte für Kontinenzförderung“.
auch als Inhouse-Seminar buchbar
Sprechwissenschaftler (DGSS), Anglist und Pädagoge M.A., QM-Auditor, EFQM-Assessor, lyrischer Bariton, Freier Trainer und Berater im Bereich Rhetorik und Kommunikation, Uffenheim
Bitte vollständig und gut lesbar ausfüllen!
Fax +49 (0) 6221/ 319 -16 35
www.agaplesion-akademie.de
Rohrbacher Straße 149, 69126 Heidelberg
Tel. +49 (0) 6221/319-1631 / Fax +49 (0) 6221/319-1635
info@agaplesion-akademie.de
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an, die Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen:
AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft www.agaplesion.de/impressum.html