290,– Euro inkl. IVA-Zertifikat
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Die Integrative Validation nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die Begleitung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Es benötigt hierzu neben Toleranz des Andersseins eine personzentrierte Haltung und die Bereitschaft den Betroffenen in seinem Anders-Sein zu lassen, ihn in seiner Ich-Identität zu unterstützen.
Begleitende benötigen gerade in den Anfängen der Erkrankung ein hohes Maß an Sensibilität. Nur so können die Wünsche der Betroffenen nach Autonomie und Selbständigkeit Berücksichtigung finden und eine Konfrontation mit Defiziten vermieden werden. Denn diese sind häufig Ursache für überfordernde Situationen, die Angst, Scham und Stress auslösen.
Im weiteren Verlauf befinden sich Menschen mit Demenz häufig in ihrer lebendigen Innenwelt und erleben Bruchstücke wichtiger
Lebensereignisse nach. Sie brauchen Menschen, die sie bestätigen, die sie in ihrer inneren Erlebenswelt begleiten und ihnen das
Gefühl von Zugehörigkeit geben.
Die IVA nach Richard® geht aus von einer ressourcenorientierten Sicht und begegnet diesen Menschen, indem deren Gefühle,
Antriebe und Lebensthemen wahrgenommen, angesprochen und für gültig erklärt werden. In unseren Kursen möchten wir Sie bei
Ihrer bedeutenden Arbeit unterstützen. Wir möchten Sie bestätigen in ihrem Erfahrungswissen und Ihnen neue Wege anbieten.
Pflegekräfte, psychologisches, ergotherapeutisches, physiotherapeutisches und logopädisches Fachpersonal, Pädagogische Berufe, Angehörige, Interessierte, die beruflich oder privat Kontakt mit demenzkranken Menschen haben (auch Ehrenamtliche)
Referat, Kleingruppen, Einzelübungen, Darstellung und Erarbeitung von praktischen Beispielen
Registriert beruflich Pflegende können 10 Fortbildungspunkte geltend machen.
Für Heilmittelerbringer 16 Fortbildungspunkte
auch als Inhouse-Seminar buchbar
Ergotherapeutin, Musikgeragogin und autorisierte Trainerin für Integrative Validation®, Praxismitarbeiterin mit den Schwerpunkten Pädiatrie, Neurologie und Orthopädie, seit vielen Jahren Ergotherapeutin im Seniorenheim
Bitte vollständig und gut lesbar ausfüllen!
Fax +49 (0) 6221/ 319 -16 35
www.agaplesion-akademie.de
Rohrbacher Straße 149, 69126 Heidelberg
Tel. +49 (0) 6221/319-1631 / Fax +49 (0) 6221/319-1635
info@agaplesion-akademie.de
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an, die Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen:
AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft www.agaplesion.de/impressum.html