Oberärzte übernehmen im klinischen Alltag eine zentrale Verantwortung für die medizinische Qualität der Patientenbehandlung, Leistungssteuerung und Arbeitsorganisation. Sie treffen im Behandlungsprozess weitreichende Entscheidungen und stehen Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen als Ansprechperson zur Verfügung. Für die Gestaltung eines gelingenden Behandlungsprozesses,müssen Oberärzte neben medizinisch-wissenschaftlichen Kompetenzen über ökonomische, soziale und persönliche Kenntnisse verfügen.
Das Training für Oberärztinnen und Oberärzte der AGAPLESION gAG vermittelt soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Es werden geeignete Handlungsstrategien für den Klinikalltag entwickelt, um den komplexen Ansprüchen, die an die Rolle des Oberarztes gestellt werden, professionell und differenziert begegnen zu können.
Ermöglichung von Vernetzung im Konzern, sowie Erfahrungsaustausch und Informationsweitergabe über Best Practice Modelle der Einrichtungen.
Das Training wird in Zusammenarbeit mit der xpand Stiftung durchgeführt. Xpand ist ein international tätiges Beratungsunternehmen, mit großer Erfahrung im Gesundheitswesen.
Modul 2: Professor Dr. Dr. Daniel Wichelhaus
Ansprechperson Organisation: Jessica Dauppert
Oberärztinnen und Oberärzte ohne disziplinarische Leitungsfunktion
1. Modul: 27. – 28.04.2021 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr + gemein. Abendessen 2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr | 2. Modul: 28.06.2021 09.00 – 17.00 Uhr | 3. Modul: 26.10.2021 10.00 – 17.00 Uhr |
Frankfurt am Main
1190,- Euro
Die Anmeldung erfolgt über die Lernwelt und bedarf der Zustimmung der / des jeweiligen Vorgesetzten.
Fortbildungspunkte werden bei der jeweiligen Ärztekammer beantragt.